Tanz und Bewegung sind effektive Werkzeuge, um emotionale und soziale Gesundheit in Schulen mit Förderschwerpunkt zu fördern.
Kontext und Zielsetzung:
An der Christian-Zeller-Schule in Duisburg, einer Förderschule mit dem Schwerpunkt „emotionale und soziale Entwicklung“, wird großer Wert auf die psychische und physische Gesundheit der Schüler:innen gelegt. Um diese zu fördern, verfolgt die Schule das Konzept der „bewegten Schule“. Dieses Konzept motiviert Schüler:innen durch vielfältige Bewegungsangebote während des Unterrichts und in den Pausen. In diesem Rahmen wurde die Tanzwoche von „Wir bewegen Schule“, geleitet von Patrick Decavele, ins Leben gerufen, um durch Tanz das Selbstbewusstsein und das Gemeinschaftsgefühl der Schüler:innen zu stärken.
Umsetzung:
Trotz anfänglicher Skepsis sowohl seitens des Lehrpersonals als auch der Schüler:innen begann das Projekt mit einer hohen Beteiligung. Besondere Herausforderungen stellten die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder dar, insbesondere wie sie auf die Anforderung reagieren, vor einem großen Publikum aufzutreten. Diese Bedenken stellten sich jedoch als unbegründet heraus, da das Projekt sowohl die Teilnahmebereitschaft als auch die Begeisterung der Kinder weckte. Während der Vorbereitung und der Generalprobe zeigte sich, dass die Kinder nicht nur aktiv teilnahmen, sondern auch Freude am Erlernen des Tanzes hatten und durch die Unterstützung ihrer Mitschüler:innen stark profitierten.
Ergebnis und Auswirkung:
Die Tanzwoche hatte nicht nur während der Aufführung selbst, sondern auch langfristig positive Auswirkungen auf die Kinder. Noch Wochen später sprachen sie begeistert von der Veranstaltung und äußerten den Wunsch nach weiteren ähnlichen Projekten. Das gestärkte Selbstvertrauen und das ausgeprägte Gemeinschaftsgefühl waren auch im alltäglichen Schulleben sichtbar, insbesondere im Sportunterricht, wo der Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung besonders hervortraten. Die Rückmeldungen der Eltern sowie die sichtbare Entwicklung der Schüler:innen zeigen, dass Tanz und Bewegung effektive Werkzeuge sind, um die emotionale und soziale Gesundheit in Schulen mit Förderschwerpunkt zu fördern.
Wir gestalten Projektwochen deutschland- und österreichweit.