Starte eine Projektwoche, die alle Kinder miteinbezieht und über die noch lange voller Begeisterung gesprochen wird!
Deine Schüler:innen wachsen als Team zusammen, unterstützen sich gegenseitig und begeistern Eltern und Lehrkräfte schon nach einer Woche mit einer unvergesslichen Aufführung.
Lern uns in diesem Video kennen
Die Diesterweg Grundschule – Ein Mosaik der Kulturen vereint durch Tanz.
Tanz und Bewegung sind effektive Werkzeuge, um emotionale und soziale Gesundheit in Schulen mit Förderschwerpunkt zu fördern.
Von der Community getragen: Wie Crowdfunding die Tanzwoche in Crivitz für jedes Kind möglich machte.
Bei uns erleben die Kinder kein gewöhnliches Tanztraining, sondern ein einzigartiges Programm, das gezielt auf die Stärken und Bedürfnisse der Kinder eingeht. Das bedeutet:
Kinder und ihr volles Potenzial?
Unsere Tanzprojekte fördern Bewegung und Fähigkeiten, die in der medialen, digitalen Welt – geprägt von Social Media und KI – unverzichtbar sind: Selbstbewusstsein, soziale Kompetenzen und kreatives Problemlösen.
Was stärkt Klassengemeinschaft?
Unser Konzept – mit klaren Gruppenaufgaben, intensiver Zusammenarbeit und der Cypher-Methode – bringt Kinder zusammen. Gemeinsames Üben und ein großes Ziel, der Auftritt, schweißen sie nachhaltig zusammen.
Verantwortung übernehmen?
Unsere Methoden fördern freiwillige Teilnahme und entlasten Lehrkräfte: Kinder arbeiten selbstständig und motiviert. Egal ob schüchtern oder extrovertiert – jedes Kind findet Raum für Engagement.
Echte Vorbilder?
Unsere Coaches motivieren alle Kinder durch praxisnahe und empathische Herangehensweisen. Mit professioneller Tanzausbildung und Schulungen in Pädagogik erreichen sie jedes Kind.
Was bleibt nach der Tanzwoche?
Ab 2025 bieten wir Lehrkräften Methoden und Rituale, die einfach umsetzbar sind. Ob Energizer oder Teamrituale – unsere Werkzeuge fördern langfristig den Zusammenhalt und eine positive Schulkultur.
Die Folge: Ein sinkender Selbstwert, schlechtere Schulleistungen, zunehmende Konflikte und Verhaltensauffälligkeiten in der Klasse.
In nur vier bis fünf Tagen erarbeiten wir mit jeder Klasse eine professionelle Choreographie: Moderne Tänze aus den Bereichen Hip Hop-, Break- und Showdance. Wir, das sind unsere professionellen Tanzcoaches, die ihre Leidenschaft weitergeben wollen.
Ein paar leere Klassenräume, in denen die Kinder mit den Coaches trainieren können
Turnhalle, Aula oder Veranstaltungsraum für die große Aufführung
Lust darauf, die Kinder aus einer völlig neuen Perspektive kennenzulernen
Lust darauf, deine Klassengemeinschaft und das Selbstvertrauen deiner Schüler*innen zu stärken
Unser Angebot geht weit über eine einfache Tanzveranstaltung hinaus und ist als bewegtes Sozialtraining konzipiert, das den Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schulen unterstützt.
In den letzten zwei Jahren hat unser Netzwerk aus professionellen Tänzerinnen und Tänzern mehr als 400 Schulen in ganz Deutschland erreicht. Unsere Schultanzwoche ist mehr als nur ein kulturelles Ereignis; sie verwandelt Schulen in Bühnen und bietet Schülern die Möglichkeit, ihre Ängste zu überwinden und Selbstvertrauen zu entwickeln.
Unsere Mission: Wir adressieren durch unsere Programme nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch kritische soziale Themen wie Andersartigkeit, Diskriminierung, Rassismus, Antisemitismus, Ausgrenzung und Mobbing. Unsere Ansätze fördern Verständnis und Respekt und ermutigen Schüler, sich gegen Ungerechtigkeiten zu erheben. Dies führt zu einer messbaren Verbesserung des Klassenklimas und steigert die Motivation der Schüler. Schulen berichten von einem anhaltenden Gemeinschaftsgefühl, das unsere Veranstaltungen nachhaltig prägt.
Durch Tanz bauen wir Barrieren ab, fördern Empathie und schaffen ein Umfeld der Akzeptanz und Inklusion. Wir bieten mehr als Tanz – wir bieten eine Plattform für soziales Lernen und persönliche Entwicklung.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Unser Sohn nahm an der Projektwoche in O. teil.
Er war am Montag noch sehr zurückhaltend, aber bereits am Dienstag wurden die Schritte zuhause vorgetanzt. Die Kinder sind dank euch einen großen Schritt über sich hinausgewachsen. Unser Sohn war so stolz, sich getraut zu haben, vor all den Eltern, Kindern und Lehrern zu tanzen. Das Leuchten in den Augen der Kinder, als der Applaus und das Anfeuern der Eltern losging – unbeschreiblich! Vielen Dank an das Team!
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Heute habe ich die Abschlussshow des Tanzprojekts in der Montessori-Schule Erlangen gesehen. Und ich war schwer begeistert! Eine so tolle Energie und Stimmung!!! Man konnte allen Kindern die Freude und den Stolz an den Gesichtern ablesen. Mein Sohn war während der ganzen Woche so begeistert, dass er mir die ganze Zeit über Schritte und Moves zu Hause gezeigt hat.
Alle Kinder waren heute so unglaublich motiviert und eingebunden. Man hat richtig gespürt, wie die Coaches sie motiviert und mit Begeisterung mitgerissen haben, und wie sie mit Herzblut dabei waren. Wir haben zu Hause vorhin erstmal weitergetanzt, und ich habe noch einige Moves gezeigt bekommen. Unglaublich tolles Projekt!!! Voll und ganz zu empfehlen. Die Einlagen der Coaches waren auch der Hammer.
Vielen Dank für diese super tolle Erfahrung! Hoffentlich bald wieder.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Vielen Dank für das tolle Erlebnis.
Meine Jungs haben es total genossen und waren so stolz! Klasse mit anzusehen, was ihr und die Kids in so kurzer Zeit leisten könnt! Vielen Dank für euer Engagement!
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Ein riesengroßes Lob und Danke an euch... Was ihr mit den Kids in einer Woche auf die Beine gestellt habt, ist Wahnsinn... Es hat so Spaß gemacht, euch zuzusehen... Meine Tochter war so begeistert, und ich hätte nie gedacht, dass sie so gern mal an etwas teilnimmt... weil sie eigentlich sehr schüchtern ist und nicht gern gesehen wird... Ihr habt mich als Mama unglaublich stolz gemacht, und meine Tochter ist über sich hinausgewachsen... Danke und einen riesen Applaus 👏 Macht weiter so... Solche Projekte sind so, so wichtig 💕.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Wir waren heute bei der Abschlussveranstaltung in der Fröttmaninger Grundschule. Mein Sohn kam dieses Jahr in die erste Klasse, und das Timing für dieses Tanzprojekt hätte nicht passender liegen können, um die Klasse gleich zu Beginn zusammenzuschweißen.
Davor hat er rumgemault, dass er Tanzen doof findet, und hat mit allem, nur nicht mit so einer coolen Truppe und Hung als Tanzcoach gerechnet. 😂
Ich werde mir Mühe geben, ihn nicht zu lange damit aufzuziehen. 😈 Auf jeden Fall war das eine gute Lektion in Sachen Vorurteile. 🥰
Toll, dass es euch gibt, und danke an alle, die die „Fröttis“ in dieser Woche begleitet haben. 🙌
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Liebes Team von „Wir bewegen Schule“! Eins unserer Skoliosekids aus München hatte das Glück, die ganze Woche mit euch zu trainieren, Spaß zu haben und so viel Tolles Neues zu lernen. Danke für diese unvergessliche Gelegenheit. Sport und Motivation sind so super wichtig.
Eure kurze Ansprache hat mich als Mama auch sehr bewegt. Motivation, Spaß, Lob und Bewegung... Das habt ihr echt klasse gemacht.
Und die Kinder haben eine tolle Show vorbereitet und uns Eltern präsentiert.
Viele liebe Dank 😘
Ja, unter www.wirbewegen.schule/vorbereitung können Sie sich unsere Zeitplan Vorlage, eine Checkliste zur Vorbereitung der Tanzwoche sowie auch Elternbriefvorlagen herunterladen.
Wir gestalten Projektwochen deutschland- und österreichweit.