Mit Tanz die Klassengemeinschaft & das Selbstvertrauen stärken.

Das Schul-Highlight, das die gesamte Schulgemeinschaft zusammenführt.

Das POWERprojekt Schultanzwoche begeistert alle Kinder. Eltern und Lehrer:innen dürfen eine Woche genießen, die Kinder aus einer anderen Perspektive beobachten und staunen.


Tanz als Mobbing- & Gewaltprävention.

  • 4-5 Tage Tanz, Bewegung und Begeisterung
  • Klassengemeinschaft stärken
  • Kinder (be)stärken
  • Tanz als Sozial- & Wahrnehmungstraining
  • Perspektiv-Wechsel für das Schulteam
  • jedes Kind kann sich einbringen
  • Selbstwert und Teamgeist stärken
  • Fulminantes Finale 

Schüler:innen erleben begeistert ihre Kompetenz, erfahren Zusammenhalt und unverkennbaren Stolz

- das Tanzevent an Ihrer Schule

In einem Spannungsfeld von Autonomie, Verbundenheit und Kompetenzerleben sprechen wir die Bedürfnisse aller Kinder an.

Weit mehr als nur Tanz. Das Sozialtraining, das nachwirkt.

Click to play

Kund*innen über uns

wertvolles pädagogisches Konzept

Hinter der Schultanzwoche steckt vor allem ein pädagogisches Konzept. Schließlich ist das Tanzen ganzheitliches Lernen, Körper und Geist werden gleichzeitig beansprucht. Zudem werden die Schüler für Bewegung motiviert.

profile-pic
Donata Mechenbier Schulleiterin GS Steinrausch

Erfolgreiches Tanzprojekt trotz COVID. Wir können dieses Projekt sehr empfehlen!  

Vom 14.09-25.09.20 hat die GGK am Tanzprojekt 'Wir bewegen Schule' teilgenommen. Die Veranstalter und das Kollegium der Schule haben entschieden, das Projekt aufgrund bekannter Situation auf zwei Wochen zu verteilen, um das Projekt unter Maßnahmen umsetzen zu können. Es hat sich gelohnt! Die Tanzlehrer haben innerhalb von vier Tagen eine beeindruckende Choreographie aus Hip-Hop und Breakdance Elementen mit jeder Klasse einstudiert. Am 5. Tag fand die Generalprobe und nachmittags die Präsentation vor den begeisterten Eltern statt. Die Finanzierung für dieses Projekt erfolgte im Vorfeld über einen Sponsorenlauf.

Die Tanzlehrer haben es mit ihrer ruhigen und bestimmten Art geschafft, eine solch beeindruckende Leistung in kürzester Zeit aus den Kinder herauszuholen. Die Kinder haben motiviert, selbstbewusst und voller Begeisterung an diesem Projekt teilgenommen. Noch Wochen später zehren die Kinder von dieser bereichernden Erfahrung. Wir können dieses Projekt sehr empfehlen!

profile-pic
Gaby, Nicole & Kollegium Grundschule Kämpchen

begeistert, beeindruckt und eine atemberaubende Vorstellung, die das Publikum von den Sitzen riss

In nur 4 Tagen hatten es die Tanzpädagogen geschafft, alle Kinder nicht nur zu begeistern, sondern mit ihnen auch beeindruckende Choreografien einzustudieren und sie in ihren selbst erarbeiteten freien „Moves“ zu unterstützen. So kam eine atemberaubende Vorstellung zustande, bei der jedes Kind von der ersten bis zur vierten Klasse beteiligt war. Beim abschließenden gemeinsamen Lied riss es das Publikum förmlich von den Sitzen und die Tanzexperten animierten alle zu einer spontanen Mitmach-Show.

profile-pic
Sabine Scherer-Bogner Schulleiterin GS Mintraching

Ich war zunächst skeptisch, aber kurz darauf völlig begeistert. Absolut empfehlenswert!

Ich muss sagen, ich war zunächst skeptisch, aber die Tänzer ,Patrick und Mario, von ‚Wir bewegen Schule‘ haben es pädagogisch echt voll drauf. Von der Ansprache, Motivation bis hin zum Umgang mit den Kindern und der Vermittlung der ganzen Tanzschritte oder besser gesagt Tanzshow. Wirklich alle Kinder wurden mitgenommen. Top.

Die Kinder waren die ganze Woche völlig begeistert und haben viel mitnehmen können. Wie gesagt, ich war zunächst skeptisch, ob die Tänzer auch wirklich pädagogisch was draufhaben, aber Mario und Patrick haben mich wirklich überzeugt. Ich empfehle euch gerne weiter.

profile-pic
Felix Bräuer Lehrer an der Grundschule Cavertitz

beispielhafte Leitung und Wertschätzung

Der tänzerische Erfolg ist jedoch nur ein Nebenprodukt des Projektes, nicht die Hauptsache. Es sind die persönlichen und körperlichen Erfahrungen im Zusammenspiel mit den Mittänzern und unter einer beispielhaften Leitung. Durch diese Kooperation möchte ich für die OGS-Kinder in der Ferienbetreuung ein besonderes Erlebnis schaffen, an das sie sich gerne und lange zurückerinnern und idealerweise noch etwas dazu lernen. Ganz nach dem Motto „Durchs Tanzen viel fürs Leben lernen“.

profile-pic
Rabea Müller Leitung OGS Ahornstraße

Der Umgang mit unseren Schülern war großartig

Der Umgang der Tanzpädagogen Osman und Patrick mit unseren Schülern war großartig. Mit viel Freude und Mut wurden ganz tolle Ergebnisse erzielt. Dass in nur drei Tagen eine richtige Show von knapp 30 Minuten erlernt wird, darüber waren wir erstaunt. Und dass die Kinder sich so viele Schritte in so kurzer Zeit merken können, unglaublich. Das ist natürlich auch Ihr Verdienst.

profile-pic
Frau Groß Rektorin Grundschule Giersleben

beeindruckende Choreographien durch professionelle Arbeit und pädagogisches Geschick

Dank der professionellen Arbeit und dem pädagogischen Geschick der Tanzexperten entstanden beeindruckende Choreographien. Die Motivation war bei allen, Jungs wie Mädchen, enorm hoch.

profile-pic
Andrea Wackher Rektorin GS Mutschelbach

Einblicke in unsere Arbeit und was Schüler*innen über uns sagen

It's Show-Time!

weitere Stimmen

Wir hoffen, dass ihr bald wieder kommt!

profile-pic
Tabea, Emelie, Paula und Khalid Schülerstimme

Danke, dass ihr da wart!

profile-pic
Louis und Greta Schülerstimmen

Es war schön mit dir zu tanzen!

profile-pic
Linus, Lara, Henrik, Lara Schülerstimmen

Maximale Begeisterung bei den Kindern der Gregorschule in Bottrop

profile-pic
Lina, Johanna, Ben u.v.m. Schülerstimmen

Einfach unglaublich, meine Erwartungen wurden total übertroffen

Ich möchte mich nochmal persönlich bei Dir und Deinen Tanzkollegen für die Tanzprojektwoche bedanken! Was Ihr in so kurzer Zeit den Kindern beigebracht und mitgegeben habt, ist der Wahnsinn! Es war eine geniale Vorstellung und hat meine Erwartungen total übertroffen.

Ihr habt jeden mit dem Rhythmus der Musik und Euren Choreografien in den Bann gezogen. Alle aus der Familie […] waren total begeistert, selbst meine kleinste Tochter, 1,5 Jahre, wippte in der Bauchtrage die ganze Zeit mit und guckte gespannt zu ?

Die Kinder sprühten nur so vor Selbstbewusstsein. Ihr habt einen super Job gemacht!

Meine Tochter war ganz enttäuscht, dass es am Montag nicht weiter ging. Sie hätte noch so gerne weiter getanzt! Ihr könnt stolz sein, so etwas den Kindern zu bieten. Meinen vollsten Respekt.

profile-pic
Nadine G. Elternstimme

Dankeschön!

profile-pic
Tackenbergschule Schülerstimmen

Ab Montagmittag hieß es: "Das ist voll cool."

Meine beiden Kinder (1. und 3. Klasse) haben die letzte Schulwoche als Tanzprojektwoche mit euch verbracht. Während meine Tochter Lust auf tanzen hatte, meinte mein Sohn am Montagmorgen: ‚Mama, ich hab keinen Bock auf den Mädchenkram.‘

Ab Montagmittag hieß es: ‚Das ist voll cool.‘ Jeden Mittag haben sie erzählt und vorgetanzt und sich mehrmals mit Klassenkameraden getroffen, um den kleinen Einzelpart zu trainieren.

Vor dem Auftritt beim Schulfest war die Aufregung groß. Meine Kinder waren voll im Element und absolut motiviert! Das Niveau der Tänze hat mich schlichtweg umgehauen. Nicht zweimal rechts, zweimal links, sondern richtig coole "moves" , z.T. Akrobatik, alles altersentsprechend in jeder Klassenstufe. Den tosenden Applaus haben sich die Kinder und Tanzlehrer redlich verdient.

Toll was Ihr in der kurzen Zeit mit den Kindern auf die Beine gestellt habt und mit welcher Begeisterung (auf beiden Seiten).

Ein herzliches Dankeschön, oder wie sagte mein Sohn: ‚Hoffentlich kommt ihr bald wieder!‘

 

profile-pic
Nicole W. Elternstimme

Wir sagen Danke!

profile-pic
GS Duisburg-Walsum & GS Marktstraße Schülerstimmen

Ihr habt uns so viel beigebracht

profile-pic
Till und Lukas Schülerstimmen

Die Woche kann ich nicht in Worte fassen. Ich bin einfach begeistert!

Haben die Schüler in der Zeit auch was gelernt? Oh ja!!!

Ich habe schon viele Projekte erlebt. Aber eures ist nicht nur ein Erlebnis, sondern so viel mehr. Die Kinder haben so viel mitgenommen. Neben dem Tanzen haben sie erfahren:

- Wie wichtig es ist aufeinander zu achten
- Dass ein Projekt nur durch Zusammenhalt und Zusammenarbeit gelingen kann
- Wie gut es tut, anstatt zu kritisieren, seine Hilfe anzubieten
- Emotionen zu kontrollieren, Ruhe einzuhalten, zuzuhören
- Was man aus seinem Körper alles rausholen kann auch als Nichttänzer oder Supersportler
- Dass wenn man sich überwindet und auf was Neues einlässt (siehe Jungs) aus Bedenken und schlechter Laune  Freude  entstehen kann
- Was man alles mit Disziplin und Respekt auch in kürzester Zeit erreicht

Und vieles mehr was sich vielleicht gar nicht in Worte fassen lässt……..

Danke, weiter so! Ich werde euch in jedem Fall weiterempfehlen.

profile-pic
Michaela Lehrerin, Grundschule Mutschelbach

Endlich! "Coole Moves" für die Jungs!

[...]

Mit gemischten Gefühlen fieberten die Schüler dem ersten Tag entgegen. Manche hatten sogar ein bisschen Bauchweh und die Jungs meinten zunächst, das wäre doch nur was für Mädchen.

[...] Schon nach den ersten Minuten wichen jede Skepsis und Angst einem breiten Lächeln im Gesicht. Und zur ersten Pause kamen die  Jungs aus dem Zimmer gestürmt mit den Worten : „Das ist voll cool…das ist das beste was ich je erlebt habe….das macht voll Bock…“. Die Begeisterung steigerte sich von Tag zu Tag und alles Können durfte zum Schluss beim Schulfest gezeigt werden.

Die Aufführung war: „Der HIT“ . Eltern, Lehrer waren begeistert und die Schüler unendlich stolz.

Und ja, Osman und Patrick Respekt! Das habt ihr geschafft!!
Ein Klima von der ersten Sekunde an, das bewegt- Körper und Seele.

 

profile-pic
Michaela Lehrerin, Willi-Konstandin-Schule

Presse

Wartburg-Grundschule Münster

Burgschule Ottenstein

Barbaraschule Ahlen

Augustinusschule Dülmen

Grundschule Bredenscheid

OGS Ahornstraße

Barbaraschule Ahlen

KGS Übach

Augustinusschule Dülmen

August-Hermann-Francke-Schule - Städtische Gemeinschaftsgrundschule

Gebrüder-Grimm-Schule Heinsberg

Grundschule Poxdorf

Gebrüder-Grimm-Schule Heinsberg

KGS Übach

Barbaraschule Ahlen

PATRICK DECAVELE

Geschäftsführer, Tanzexperte,

Coach für produktive Klassengemeinschaften

"Kinder sind die Gestalter unserer Welt,

wir sind ihre Inspiration."

SEIT ÜBER 15 JAHREN LEIDENSCHAFTLICHER TÄNZER UND TANZPÄDAGOGE

COACHING & IMPULSVORTRÄGE FÜR BESSERE KLASSENGEMEINSCHAFTEN

"Mehr Leichtigkeit und ein messbar produktiveres Miteinander"


Patrick Decavele ist Gründer und Geschäftsführer der Dienstleistungsagentur 'Wir bewegen Schule'.  Gemeinsam mit seinem Tänzer*innen-Netzwerk bedient er Grundschulen mit großartigen Tanzwochen. Dabei hat er sich auf die Selbstwert- und Teamgeist-Stärkung durch Tanz spezialisiert. Sein Team und er stehen für Inspiration und leben Begeisterung vor.

Patrick hat sein Unternehmen beständig aufgebaut und deutschlandweit bereits mehr als 300 Schulen geholfen, mit seinem Projekt 'Schultanzwoche' ein unvergessliches Event zu feiern.

Er beschäftigt mehr als 40 freie Mitarbeiter*innen in ganz Deutschland und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern zu zeigen, dass alles, was sie sein wollen, bereits in ihnen ist.

Für wen sind unsere Schultanzwochen?

Anforderungen an unsere Kund*innen

Wir arbeiten nur mit Menschen zusammen, die bereit sind, in ihren Erfolg zu investieren. Menschen, die an sich selbst einen Anspruch haben und sich sowie anderen immer nur das Beste weitergeben wollen. Denn genau das tun wir. 

Und genau aus diesem Grund sprechen wir ehrlich mit Ihnen. Nur gemeinsam können wir ein grandioses Projekt auf die Beine stellen, von dem wirklich alle profitieren. Daher legen wir von Anfang an die Spielregeln fest.

Sie sollten:

  • bei Fragen nicht zögern, uns anzusprechen
  • eine enthusiastische Energie und Einstellung mitbringen
  • bereit sein, in Ihr Projekt zu investieren
  • bereit sein, Dinge umzusetzen, die nötig sind
  • offen für Neues sein und bereit sein, sich dafür einzusetzen
  • es wirklich wollen, Ihre Ziele und Wünsche in echte Traum-Ergebnisse zu verwandeln

KEEP IN TOUCH

Folge uns auf Instagram @wirbewegen.schule, um mehr Eindrücke zu erhalten.