Förderung der Schulgemeinschaft durch Tanz: Eine Erfolgsgeschichte aus der Eichenwaldschule Legelshurst
Ausgangslage
Die Eichenwaldschule ist eine kleine Grundschule, die besonderen Wert auf Gesundheitsförderung legt – körperlich, mental und sozial. Wie an vielen Schulen gibt es auch hier Situationen, in denen das Klassenklima herausfordernd sein kann und die Gemeinschaft gestärkt werden soll.
Umsetzung
Während der Tanzwoche wurden alle Kinder individuell abgeholt: Wer etwas nicht machen wollte, bekam eine Alternative; wer besondere Stärken hatte, durfte diese zeigen und eine herausgehobene Rolle übernehmen. Die Aufführung fand mittags in der Sporthalle statt – überfüllt mit Eltern, die mit Applaus und Begeisterung für eine besondere Stimmung sorgten.
Ergebnis und Wirkung
Die Tanzwoche stärkte nicht nur Bewegung und Freude, sondern vor allem das Gemeinschaftsgefühl. Kein Kind blieb außen vor – alle nahmen teil, auch die Jüngsten. Viele Kinder zeigten Stolz und Selbstbewusstsein, das sie sonst im Unterricht nicht zeigen. Die positive Wirkung war so spürbar, dass die Schule sofort eine Wiederholung plante – diesmal bewusst früher im Schuljahr, um die Aufbruchsstimmung länger in den Schulalltag mitzunehmen.
Wir gestalten Projektwochen deutschland- und österreichweit.