Montessori-Schule Kronberg - Von Schritten zu Meilensteinen: Tanz als Mittel zur Schulentwicklung

Ausgangslage

Die Montessori-Schule Kronberg plante eine Projektwoche, die nicht nur Bewegung, sondern auch Kunst, Gestaltung und Gemeinschaft miteinander verbinden sollte. Ziel war es, den Kindern kreative Ausdrucksmöglichkeiten zu eröffnen und gleichzeitig ihre Freude an Tanz und Bewegung zu stärken.

Umsetzung

Die Projektwoche wurde eng in den Unterricht eingebunden: Im Kunstunterricht arbeiteten die Kinder zu Keith Haring, gestalteten T-Shirts, Plakate und Bühnendekorationen. Parallel studierten sie mit den Trainern von Wir bewegen Schule ihre Tänze ein. Die Vorbereitung war durch strukturierte Materialien (Checklisten, Elternbriefe, klare Abläufe) einfach und transparent. Besonders beeindruckend war die persönliche Begleitung: bei Fragen oder organisatorischen Herausforderungen war Patrick jederzeit erreichbar.

Ergebnis und Wirkung

Die Aufführung in der geschmückten Aula war ein Höhepunkt für Kinder, Eltern und Lehrkräfte. Die Aufregung und Vorfreude waren spürbar – und am Ende tanzten alle gemeinsam, von Eltern bis Lehrkräften, voller Freude mit. Kinder, die zunächst zurückhaltend waren, entdeckten neue Talente; besonders begabte Schüler erhielten kleine Extra-Choreografien. Für viele Eltern war klar: Dieses Projekt hat ihre Kinder so begeistert, dass sie sie zum weiteren Tanzen anmeldeten. Die Schule erlebte eine Woche voller Kreativität, Stolz und Gemeinschaft.