Ausgangslage
Die Marktschule Brand ist eine Grundschule mit zehn Klassen und als Schule des gemeinsamen Lernens geprägt von Vielfalt. Gesucht wurde ein Projekt, das alle Kinder unabhängig von Begabung, Sprache oder Lernvoraussetzungen einbindet und gleichzeitig die Gemeinschaft stärkt.
Umsetzung
Die Entscheidung fiel auf den Schultanz von Wir bewegen Schule. Innerhalb kurzer Zeit lernten alle Kinder dieselben Bewegungen zu einem eingängigen Lied. Das Konzept war einfach, machte Spaß und schuf sofort Begeisterung. Die Aufführung brachte die gesamte Schule zusammen – Kinder, Eltern und Lehrkräfte waren gleichermaßen eingebunden. Selbst kritische Fragen von Eltern (z. B. zu Filmaufnahmen oder zur Rolle einzelner Kinder) konnten vorab offen geklärt werden, sodass Vertrauen entstand.
Ergebnis und Wirkung
Der Schultanz stärkte das Gemeinschaftsgefühl der gesamten Schule. Kinder erlebten, dass sie unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen Teil eines großen Ganzen sind. Eltern berichteten, wie stolz ihre Kinder waren, und auch bei schulischen Anlässen – wie einem Fußballturnier – wurde der Schultanz als gemeinsames Motivationselement genutzt. Rückmeldungen waren durchweg positiv: Der Schultanz förderte Bewegung, soziales Miteinander und das Wir-Gefühl der Schule.
Wir gestalten Projektwochen deutschland- und österreichweit.