Von der Community getragen:
Wie Crowdfunding die Tanzwoche in Crivitz für jedes Kind möglich machte

Ausgangslage

An der Fritz-Reuter-Grundschule in Crivitz sollte eine Tanzwoche stattfinden. Die große Frage: Wie lässt sich das Projekt finanzieren, damit wirklich alle Kinder teilnehmen können? Der reguläre Elternbeitrag von 27,50 € erschien dem Förderverein zu hoch – das Risiko, dass einzelne Kinder ausgeschlossen würden, war zu groß.

Umsetzung

Der Förderverein, vertreten durch Annett Mehlitz-Albat, entschied sich für ein Crowdfunding. Über eine Plattform wurde das Projekt vorgestellt, begleitet von täglichen Posts, Presseartikeln und persönlicher Ansprache von Unternehmen, Politikern und lokalen Unterstützern. Auch die Kirche und eine Stiftung beteiligten sich. Durch diese breite Mobilisierung entstand schnell Aufmerksamkeit und ein starker Rückhalt in der Region.

Ergebnis und Wirkung

Das Crowdfunding wurde ein voller Erfolg: Schon eine Woche vor Fristende war das Ziel erreicht. Am Ende konnte der Elternbeitrag von 27,50 € auf nur 7,50 € gesenkt werden – eine spürbare Entlastung für die Familien. Die Kinder profitierten doppelt: Alle konnten teilnehmen und gleichzeitig wurde in der Region sichtbar, wie wertvoll die Tanzwoche für Gemeinschaft, Freude und soziales Lernen ist.