Erfahrungen mit WIR BEWEGEN SCHULE Was Lehrer*innen über uns sagen

Stimmen aus der Praxis: Schulen erzählen, was die Projektwoche bei ihren Kindern und im Kollegium ausgelöst hat – von neuen Erfahrungen bis zu gestärkter Gemeinschaft.

ESE fördern

  • Mut und Selbstvertrauen stärken – jedes Kind soll sich zeigen können
  • Gemeinschaft erlebbar machen – Klassen und Schulen wachsen zusammen

Grundschule Marienwerder
Marienwerder (Barnim), Brandenburg

Lehrerin
Ulrike Haufe

„In einer Woche habe ich Kinder lachen gesehen, die ich noch nie lachen sah – das hätte kein Unterricht geschafft.“

Grundschule am Rheinbogen
Rheinberg-Budberg

Lehrerin, Klassenlehrerin einer ersten Klasse
Laura Kohl

„Kinder, die erst keine Lust hatten, wollten plötzlich unbedingt zur Schule kommen – selbst, wenn sie krank waren.“

GGS Rheinbogen
Rheinberg-Budberg

Rektorin
Anneke Vennefrohne-Steglich

„Kinder, die erst unsicher waren, haben Mut gefasst – die Klasse ist spürbar zusammengerückt.“

Grundschule Marienwerder
Marienwerder Barnim (Brandenburg)

Rektorin
Anke Brie

„Die Turnhalle hat gebebt – Kinder, Eltern und Lehrkräfte waren gleichermaßen begeistert.“

Diesterweg-Grundschule
Eisenhüttenstadt (Brandenburg)

Rektorin
Sabine Grimm

„Tanz verbindet über alle Sprachen hinweg – unsere Schule mit 14 Nationen ist spürbar näher zusammengerückt.“

Christian-Zeller-Schule (Förderschule mit dem Schwerpunkt ESE)
Duisburg (Nordrhein-Westfalen)

Lehrerin
Nancy Dabrowski

„Kinder, die erst skeptisch waren, wollten nach der Aufführung am liebsten sofort weitertanzen.“

Hans-Georg-Karg-Grundschule
Braunschweig

Klassenlehrer
Matthias Stegmaier

„Die Tanzwoche hat unsere Schule verändert – Kinder, Eltern und Lehrkräfte haben ein echtes Wir-Gefühl erlebt.“

Eichenwaldschule Legelshurst
Legelshurst

Rektorin
Jennifer Schäfer

 „Alle Kinder machten mit – von Anfang an voller Begeisterung und Stolz.“

Montessori-Schule Kronberg
Kronberg (Hessen)

Schulleiterin
Christina Schiemann

„Die Kinder haben ihn an den Lippen gehangen – am Ende hat die ganze Aula mitgetanzt.“

Fritz-Reuter-Grundschule
Crivitz (Mecklenburg-Vorpommern)

Vorsitzende des Fördervereins
Annett Mehlitz-Albat

„Damit wirklich alle Kinder teilnehmen konnten, haben wir die Elternbeiträge von 27,50 € auf 7,50 € gesenkt – das war unser größter Erfolg.“

Marktschule Brand
Aachen

Konrektorin
Stephanie Dondorf

„Der Schultanz hat unsere Schule enger zusammengeschweißt – jedes Kind war stolz auf sich.“

Marktschule Brand
Aachen

Schulleiterin
Ricarda Krings

„Ein Schultanz verbindet alle – Kinder, Eltern und Schule – zu einem spürbaren Wir-Erlebnis.“

KONTAKT

Wir gestalten Projektwochen deutschland- und österreichweit.

Social Media

© 2025 Wir Bewegen Schule. All rights reserved.