Tanz mit Kindern & Jugendlichen. Verändere Schulen.

Lebe deinen Beruf – mit Wirkung.

Du willst mit Tanz mehr bewegen?

Dann bring deine Energie dorthin, wo sie gebraucht wird – in den Schulalltag von Kindern. Bei „Wir bewegen Schule“ nutzt du dein Talent für echte Veränderung – mit Applaus, der bleibt.

Mehr als Tanz -

dein Weg in eine sinnstiftende, berufliche Zukunft

Pädagogische Substanz

Du wirst zur echten Unterstützung.
Du erhältst erprobte Kursmodule und fundiertes Wissen, das sofort wirkt. So entwickelst du dein eigenes Konzept mit Tiefgang – und wirst zur gefragten Fachkraft in einem Feld, das nach Haltung und Klarheit sucht.

Berufliche Perspektive

Du entwickelst ein zweites Standbein.
Du lernst nicht nur „was du tust“, sondern auch, wie du dich klar präsentierst: mit deinem Herzensthema, einem professionellen Auftritt und einem Konzept, das Schulen überzeugt – und dich langfristig trägt.

Wachstum, das bleibt

Du stärkst das Mindset von morgen.
Du hilfst Kindern nicht nur im Moment – du stärkst ihr Selbstbild, ihre Ausdauer und ihr Vertrauen in sich selbst. So entsteht nachhaltige Veränderung: im Denken, Handeln und Fühlen.

Mehr als 780 positive Bewertungen auf

5.0 / 5.0

Wirkung beginnt mit dir.

Und mit deinem Tanz.

Bewirb dich jetzt und bringe Bewegung, Mut und echte Veränderung in den Schullalltag von Kindern und Jugendlichen.

Mit deinem Tanz erreichst du Kinder, die sonst niemand erreicht. Du bringst Bewegung, Mut und echte Veränderung in ihren Schulalltag – und genau das macht den Unterschied.

Für viele Kinder fühlt sich Schule nicht wie ein sicherer Ort an – sondern wie ein Kampf ums Dazugehören.

Bei Wir bewegen Schule wirst du zum Begleiter für Kinder und Jugendliche im Schulalltag.

Dein Tanz schafft das, was viele Worte nicht erreichen: Verbindung.

Bei „Wir bewegen Schule“ wirst du zur Begleiter:in. Zum Vorbild. Zur positiven Kraft mitten im Schulalltag – mit einem Konzept, das wirkt, und einer Bewegung, die wächst.

Du brauchst dafür kein Zertifikat – nur Haltung, Herz und die Bereitschaft, mit uns loszugehen. Den Rest geben wir dir an die Hand.

Bei Wir bewegen Schule wollen wir mit Tanz gesellschaftlich relevante Themen wie Ausgrenzung, Mobbing und Diskriminierung vorbeugen.

Unsere Vision ist es, durch Tanz nicht nur Freude zu vermitteln, sondern auch gesellschaftlich relevante Themen wie Ausgrenzung, Mobbing und Diskriminierung vorzubeugen. Mit unseren Tanzwochen stärken wir Teamgeist, Vielfalt und Selbstvertrauen der Kinder und verbessern das Klassenklima nachhaltig.

Was Lehrkräfte über uns sagen

Laura Kohl

Ulrike Haufe

Ricarda Krings

Mach den Unterschied

mit Herz, Haltung und echter Gemeinschaft

Bei uns zählst du als Mensch: mit deiner Persönlichkeit, deiner Begeisterung und deinem Wunsch, Kinder stark fürs Leben zu machen. Werde Teil eines Teams, das trägt – und das jeden Tag Wirkung zeigt, die bleibt.

Zusammenhalt, der dich trägt

Du bist Teil eines echten Netzwerks – ein Team, das füreinander einsteht, Erfolge feiert und dich auch in fordernden Momenten trägt.

Starke Kinder durch starke Vorbilder

Du begleitest Kinder, sich selbst besser zu spüren – und ihren Platz zu finden. Mit deiner Anleitung wachsen Selbstvertrauen, soziale Stärke und ein sicheres Gefühl von „Ich kann das!“.

Deine Persönlichkeit zählt

Du bringst nicht nur Bewegung, sondern auch Haltung und Herz mit. Bei uns kannst du deinen Stil einbringen, kreative Ideen umsetzen – und zugleich auf ein klares pädagogisches Fundament bauen.

Wirkung, die bleibt

Dein Impact ist direkt sichtbar: wenn Kinder über sich hinauswachsen – und du weißt, du warst der Auslöser.

Willst du Teil dieser Bewegung werden – mit deinem Stil, deinem Herz und einem echten pädagogischen Fundament?

Nutze deine Stärke für das, was zählt: Kinder bewegen.
Und deinen eigenen Weg gestalten –

mit Substanz, Präsenz und einem klaren Platz im Bildungsfeld.

Für leidenschaftliche Tänzer:innen mit Herz für Kinder & Bildung

Lerne, Kinder zu stärken – und begeistere Eltern & Schulen auf deine Art

Bau dir mit „Wir bewegen Schule“ ein zweites Standbein auf – mit Wirkung, Einkommen & Perspektive

Willst du Tanz mit Tiefe verbinden –
und eine neue berufliche Klarheit gewinnen?

Du willst mehr als unterrichten –

du willst mit Tanz Schule und Gesellschaft verändern?

Werde Teil von Wir bewegen Schule wenn du Schulen von innen heraus weiterentwickeln möchtest und mit Tanz Veränderungen bei Kindern und Jugendlichen auslösen möchtest.

Schau ehrlich hin – findest du dich in diesen Fragen wieder?

Spürst du, dass das dein Weg sein könnte? Dann geh den ersten Schritt.

Es geht um Verbindung – zu dir selbst, zu Kindern, zu dem, was du bewirken willst.

Wir glauben: Kinder brauchen Menschen, die ihnen zuhören, sie stärken – und sie in ihrer Einzigartigkeit begleiten.

Wenn du spürst, dass du genau das tun willst – dann bist du hier richtig.

Bewirb dich bei Wir bewegen Schule, wenn du Kindern zuhören und stärken möchtest.

So läuft das Bewerbungsverfahren ab

01

Wunschtermin wählen

Such dir einfach deinen passenden Termin aus. Du entscheidest, wann du mit uns ins Gespräch gehst.

02

Dein persönliches Kennenlerngespräch

Wir sprechen über deine Ziele, Stärken und was dir wirklich wichtig ist. Damit du Klarheit bekommst, ob „Wir bewegen Schule“ zu dir passt – und du zu uns.

03

Willkommen im Team

Wenn wir beide spüren, dass es passt, starten wir gemeinsam durch: mit einer fundierten Ausbildung, echten Praxisprojekten – und Kindern, die du stärkst.

So wirst du stark begleitet

– in deinem Tempo

Bei Wir bewegen Schule hast du eine:n Mentor:in an deiner Seite und absolvierst die zertifizierte Weiterbildung für Schultanzpädagogik.
Dein Einstieg mit Struktur

Von Anfang an weißt du, woran du bist:
Mit unserer Schulungsplattform bekommst du Zugriff auf klare Module, Trainingsvideos und direkt anwendbares Wissen. Didaktisch fundiert. Praxisnah. Auf deine Art umsetzbar.

Mentor:innen an deiner Seite
Du wirst nicht allein gelassen.
In regelmäßigen Calls oder Live-Trainings stehen dir erfahrene Pädagog:innen und Coaches zur Verfügung. Für deine Fragen. Für deinen Stil. Und um echte Blockaden zu lösen.
Lernen im Miteinander

Du bist Teil einer Community, die sich gegenseitig trägt. Ihr tauscht euch aus, teilt Erfahrungen und wachst gemeinsam. Jede:r mit eigenem Stil – aber mit dem gleichen Ziel: Kinder wirklich stärken.

Praxiszeit: Zeig, was du kannst

Wenn du willst, kannst du schon während der Weiterbildung erste Einsätze absolvieren.

Begleitet, strukturiert und mit Raum für deine Entwicklung.

Damit du nicht nur weißt, wie es geht – sondern fühlst, wie es wirkt.

Zertifizierte Weiterbildung -
Schultanzpädagogik (WbS-Practitioner)

Klare Module · praxisnahe Trainingsvideos · begleitete Praxisphasen

Schwerpunkte:

  • Tanzpädagogik an Schulen
    Projektplanung & Umsetzung
  • Kommunikation mit herausfordernden Schüler*innen
  • Didaktik & Methodik im Schultanz
  • kollegialer Austausch

Umfang:
28 UE Live-Training via Zoom
über 100 Lektionen zum Selbststudium
jedes Jahr neue Inhalte

Abschluss: Teilnahmezertifikat mit Leistungsnachweis

Berufliche Fortbildung gemäß § 1 BBiG (kein staatlich anerkannter Abschluss)

Was sagen andere Tänzer:innen über ihre Arbeit mit WBS?

„Die Kinder wollten am Ende gar nicht mehr aufhören.“

Annika Stange, 26 Jahre - ausgebildete Tanzpädagogin

Wie hast du dich vor deinem ersten Einsatz gefühlt?

„Ich hatte wirklich Angst – es war was komplett Neues. Aber es war viel leichter, als ich dachte.“

Was hast du durch „Wir bewegen Schule“ für dich persönlich gewonnen?

„Ich hab total viel Selbstvertrauen gewonnen – durch das Feedback von Lehrern und vom Team.“

„Ich freue mich einfach, dass Wir bewegen Schule mir auch die Möglichkeit gibt, als Lehrkraft zu wachsen – sowohl durch die Onlineplattform als auch durch die praxisnahe Veranstaltung.“

Ein Moment mit Kindern, der dich besonders berührt hat?

„An Tag drei sind die Kinder auf mich zugelaufen und meinten: Wann können wir endlich wieder tanzen? Und am Ende der Stunde wollten sie gar nicht aufhören.“

Was sagst du Tänzer:innen, die zögern?

„Du musst nicht extrovertiert sein. Ich würde Wir bewegen Schule jedem Menschen empfehlen, der offen ist zu wachsen – auch Menschen, die introvertiert sind. Und ich gehöre definitiv mit dazu. Wenn ich das geschafft hab – dann schaffst du das auch.“

„Ich habe noch nie einen Job gemacht, der so viel Liebe zurückgibt.“

Rani Zellars, 28 Jahre - freiberuflicher Tänzer & Pädagoge

Was bedeutet „Wir bewegen Schule“ für dich persönlich?

„Wir bewegen Schule ist etwas, wo ich meine Vision verwirklichen kann – gemeinsam mit anderen, die das Gleiche wollen wie ich: Kinder stärken, Bewegung näherbringen.“

Was macht diese Arbeit für dich so erfüllend – im Vergleich zu anderen Jobs?

„Ich habe viele Jobs gemacht – aber keiner hat so viel zurückgegeben wie dieser. Ich komme nach Hause, habe Geschenke von den Kindern, ’ne Schokotafel – und hatte ’ne geile Woche.“

Ein Moment mit Kindern, der dich besonders berührt hat?

„Auch wenn du denkst, jede Woche ist gleich – am Freitag sind alle wieder aufgeregt. Du siehst’s in den Augen der Kinder.“

Was sagst du Tänzer:innen, die zögern?

„Ich würde es jedem Tänzer ans Herz legen, der Kinder stärken will.
Wenn du gerne Kinder lachen siehst – und kein Problem hast, fünf Tage unterwegs zu sein – dann ist das hier was ganz Besonderes.“

„Das erfüllt mich – und ich kann komplett ich selbst sein.“

Asli Demircan, 21 Jahre - freiberufliche Tänzerin & Studentin

Was macht „Wir bewegen Schule“ für dich zu etwas Besonderem?

„Für mich ist Wir bewegen Schule wie Energieaufladen – weil du so viele Kinder siehst, die strahlen. Das erfüllt einen richtig – es ist einfach eine Herzenssache.“

Was hat sich an deiner Art zu arbeiten verändert?

„Ich bin geduldiger geworden – und ich kann komplett selbst entscheiden, wie ich unterrichte.“

Ein Moment mit Kindern, der dich besonders berührt hat?

„Man sieht, wie die Kinder am Ende richtig happy sind – wie neue Routinen entstehen, wie sie wachsen.“

Was sagst du Tänzer:innen, die zögern?

„Du bist dein eigener Chef. Du entscheidest, wann du arbeitest – und wie. Vor allem, wenn man nebenbei studiert, passt das richtig gut.“

„Der ganze Tag ist voller Dopamin, Euphorie, Herzlichkeit.“

Osman Yagmur, 36 Jahre - seit 12 Jahren bei Wir bewegen Schule, Tanzcoach & Wertevermittler

Was schätzt du an deiner Arbeit bei „Wir bewegen Schule“ ganz besonders?

„Ich liebe den Job – weil ich überall in Deutschland arbeiten kann, flexibel bin und mit Kindern tanzen darf.“
„Die Kinder geben so viel zurück – Bilder, Geschenke, einfach Herzlichkeit. Das begeistert mich jedes Mal wieder.“
„Ich sitze nicht acht Stunden am Laptop – ich bin aktiv, tanze, begegne neuen Menschen und lerne ständig dazu.“

Was willst du den Kindern mitgeben – über den Tanz hinaus?

„Ich versuche, den Kindern nicht nur Tanz, sondern auch positive Glaubenssätze mitzugeben. Man könnte es Persönlichkeitsentwicklung für Kinder nennen.“

Ein Moment mit Kindern, der dich besonders berührt hat?

„Wenn Freitag ist, ist das wie ein Konzert – die ganze Schule kommt, Eltern, Kinder, alle strahlen. Das ist pure Energie.“

Was sagst du Tänzer:innen, die zögern?

„Du bekommst so viel Wertschätzung zurück“

Willst du Kinder stärken – und mit Tanz echten Wandel bewirken?
Dann mach jetzt den ersten Schritt – und finde heraus, ob dein Weg hier beginnt.

Von der Idee zur Bewegung –

an der Spitze einer Mission, die Kinder stärkt.

PATRICK DECAVELE

Inhaber & Gründer

Seine Mission

Kinder stärken – nicht durch Disziplin, sondern durch Beziehung, Bewegung und echte Erfahrungen.

Seine Methode
Tanz als Bildungsinstrument. Mit der WBS-Methode bringt Patrick Tanzpädagogik, Persönlichkeitsentwicklung und soziale Kompetenzen auf den Stundenplan – systematisch, niedrigschwellig und in jeder Schule umsetzbar. Was zählt: Wie sich Kinder erleben – nicht, wie sie performen.
Seine Geschichte
Als Kommunikationstrainer, ehemaliger Sportstudent und langjähriger Coach hat Patrick früh gespürt, wie viel Potenzial im Tanzen steckt – besonders für Kinder, die sonst wenig Bühne bekommen. Mit „Wir bewegen Schule“ entwickelte er ein Trainingssystem, das aus Projektwochen echte Entwicklungsräume macht. Heute begleitet er über 50 Tänzer:innen, verantwortet die Schulungsplattform und steht im engen Austausch mit Schulen, Teams und Partnern.
Sein Ziel
Jede Projektwoche soll ein Ort sein, an dem Kinder wachsen – und Coaches Wirkung spüren.

Stimmen aus dem Team

„Patrick lebt, was er sagt – und gibt uns als Tänzer:innen Klarheit, Struktur und die Tools, mit denen wir wirklich etwas bewirken.“

Wie alles begann

Hier erfährst du mehr über die Entstehungsgeschichte von Wir bewegen Schule.

IN EINER TANZWOCHE FRAGTE EINE LEHRAMTSSTUDENTIN:

„Patrick, erinnerst du dich an mich?“
Verwundert schüttelte er den Kopf.
„Woher kennen wir uns?“

Die Antwort:
„Ich habe damals bei dir getanzt – in der vierten Klasse bei deiner Tanzwoche.“

Hier erfährst du mehr über die Entstehungsgeschichte von Wir bewegen Schule.

AM NÄCHSTEN TAG BRACHTE SIE EIN FOTO MIT

Das Foto zeigt ein Klassenzimmer. In der Mitte steht Patrick und daneben – sie selbst.

Dann sagte sie:
„Deine Energie, deine Haltung – das hat mich geprägt. Da war mir klar: Ich will später auch mit Kindern arbeiten.“

Hier erfährst du mehr über die Entstehungsgeschichte von Wir bewegen Schule.

IN DIESEM MOMENT WAR PATRICK KLAR:

Das war der Wendepunkt.
Er erkannte, was eine Tanzwoche
bewirken kann.

Seitdem ist sein Ziel klar:
Tanz als Werkzeug. Für Perspektiven. Für Entwicklung. Für bleibende Wirkung.

Willst du auch Kinder bewegen –
und Spuren hinterlassen?